Quantcast
Channel: vida*nullvier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 359

Die Bilderfrage

$
0
0

So ein Zusammenleben stellt einen einrichtungstechnisch schon ab und zu noch vor zahlreiche Schwierigkeiten. In den guten alten Zeiten der Mädchen-WG konnten wir eben auch bedenkenlos "Mädchenbilder", Werbeplakate oder irgendwelche Formate aus Hochglanzmagazinen an die Wand hängen. Verständlicherweise will da der Mann nun auch ein Wörtchen mitreden und weniger in einer rosa, weißen Mode-Wolke leben. Und da es ab einem gewissen Punkt peinlich werden würde, noch ein Bild von einem selbst, sich als Paar oder das zehnte Bild meiner kleinen Schwester aufzuhängen, müssen Alternativen her. Und da gibt es zahlreiche Möglichkeiten dank dieses Internets. Tolle Kunstdrucke findet ihr in jedem Fall bei Juniqe und das auch für den kleinen Geldbeutel. Soll es nun doch wirklich Kunst, ein besonderes Format oder auch Material sein, können wir euch das Leipziger Start-Up OhMyPrints empfehlen, von dem auch dieser Druck auf Aluminium Dibond stammt.

Wenn Unternehmen auf uns zukommen, ist uns vor allem wichtig, die Dienstleistung bzw. das Produkt selbst zu testen und so wühlte ich mich erstmal durch den wahrlich gut gefüllten Online Shop. Künstler können hier ihre Werke hochladen und bestimmen selbst, was sie an einem Bild verdienen möchten. Dies erklärt die riesige Menge an Bildern und vor allem auch die unterschiedlichen Preise der Kunstwerke. Toll ist, dass ich als Kunde zwischen verschiedenen Größen und vor allem Materialien, z.B. auch bedrucktes Holz, wählen kann. Die Befestigung war denkbar einfach, da es einem die bereits befestigte Schiene auf der Rückseite wirklich leicht macht. Nagel in die Wand und los geht's.







Für einen Druck von OhMyPrints solltet ihr euch mit Sicherheit den ein oder anderen Euro zurücklegen. Dafür investiert ihr jedoch auch in tolle Kunst und vor allem eine Qualität, welche Lange Freude mit dem Bild verspricht. Wir haben dieses in der Küche platziert, in die es hier noch ein paar kleine Eindrücke gibt. Man könnte das wohl unter dem Titel "Pimp my Kitchen" laufen lassen, da dies eigentlich eine alte Küche war, die wir mit neuen Griffen & Co. ein wenig umgestaltet haben. Besonders freue ich mich über die Tafelwand. Da wir glatte Wände haben, konnten wir einfach Tafellack darüber streichen. Das Ergebnis überzeugt wirklich und da die Handhabung auch ohne Erfahrung damit wirklich easy war, kann ich euch Tafellack nur empfehlen. Traut euch!









Viewing all articles
Browse latest Browse all 359

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>