Quantcast
Channel: vida*nullvier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 359

DIY Kette aus einem alten T-Shirt

$
0
0

Ich bin zurück, zurück im Schmuckbastel-Business. Früher haben wir monatlich neue Schmuckideen auf unserem Blog vorgestellt aber irgendwann haben Einrichtungsprojekte die Oberhand gewonnen. Das letzte supercraft DIY-Kit wartet aber mit Schmuckinspirationen und Materialien von Gudbling auf. Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, die Kette hat man schon mal gesehen. Fast, denn ich habe die gute alte T-Shirt Kette noch ein wenig aufgepimpt. Wenn ihr ein altes T-Shirt zur Hand habt, ein paar große Perlen und ein Baumwollband (alternativ auch einen Schnürsenkel) findet ihr in diesem Beitrag eine einfach aber raffinierte Anleitung für eine auffällige Statement-Kette. Finger hoch, wer gedacht hätte, dass dieses Stück selbstgebastelt ist? 



Zunächst müsstet ihr euch die Grundform der Kette machen, die aus Streifen eines alten T-Shirts und einem Segelknoten besteht. In diesem alten Posts von uns findet ihr eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für diesen Teil braucht ihr nicht mehr als 10 Minuten. >>Anleitung zur Segelknoten-Kette

Liegt die Segelknotenkette vor euch, nehmt ihr euch einen weiteren Streifen des T-Shirt-Stoffs zur Hand und klebt das Ende des Bandes einfach mit etwas Textilkleber in der Kette fest. Nun fädelt ihr die erste Perle auf. Da die Kette aus vielen Streifen besteht, könnt ihr euch einfach immer einen Streifen rauszzuppeln (das Material ist sehr dehnbar) und das Ende durchziehen. So arbeitet ihr euch Perle für Perle vor. Ich denke die Bilder beschreiben diesen Schritt besser. Sind alle Perlen aufgefädelt, versteckt ihr auch das Ende des Bandes wieder mit etwas Textilkleber in der Kette selbst. 

Nun nehmt ihr das Baumwollband zur Hand und auch dieses wird ganz pragmatisch in die Kette "geklebt". Natürlich so, dass man es nicht sieht. Nun fädelt ihr diesen Band zunächst ein Mal komplett durch alle Perlen. Diesen Schritt seht ihr auf Bild 3 der Collage. Den Rückweg nehmt ihr nun, indem ihr das Baumwollband von hinten durch die Zwischenräumen zwischen jeweils zwei Perlen zieht. Am Ende angelangt, wird auch der Rest des Bandes einfach in der Kette versteckt und mit Textilkleber fixiert. Nun braucht die Kette nur noch einen ordentlichen Verschluss. Fertig ist das schöne Schmuckstück. In meinem Fall in sehr auffälligen Sommerfarben. Also Sommer, lass die flott blicken! Ich werde mich derweil bereitwillig einer zweiten Variante in ruhigeren Farben widmen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 359

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>